Mit dieser Schnelltestkarte, die nur 2,50 Euro (3 Euro in der Anfangspackung mit Zubehör; 2,50 Euro in den Folgepackungen) kostet, können Sie innerhalb von Minuten einen Oberflächentest machen, ob die Reinigung auch rückstandsfrei funktioniert. Dokumentiert wird der Test auf einer vorgefertigten Seite, in der Hygiene-Dokumentenmappe abgelegt, da freut sich der Kontrolleur.
Der Verpflichtung zur Eigenkontrolle laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz
kann man damit gut dokumentierbar nachkommen.
Wie funktionierts: Nach einer kurzen Einschulung (1-2 Stunden) ist der Schnelltest ganz einfach auch selbst durchführbar.
Die Schnelltestanalyse funktioniert nach der Proteinnachweismethode und wird empfohlen vom deutschen Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e. V.